Bergamotte, die Duftnote, die Glück und Wohlbefinden schenkt
Ist das Streben nach Glück eine Wahl?
Die Parfums, die für gute Laune sorgen, enthalten energetisierende Düfte wie Bergamotte, bezaubernde wie Moschus, entspannende wie Ambra, fröhliche wie das Meer und einhüllende wie Blumen.
Eine kleine Frucht, bekannt als das „grüne Gold Kalabriens“, sorgt bei jeder Kreation für einen Wohlfühleffekt.
Bergamotte lässt sich mit vielen Zutaten kombinieren und bildet die Grundlage unseres Wortschatzes und unserer olfaktorischen Grammatik.
Wie wohltuend ein Parfüm sein kann, erfahren Nasen aus der Aromachologie. Gerüche haben wissenschaftliche Vorteile und es ist bekannt, dass Pflanzen dabei helfen, sich wohlzufühlen. Darüber hinaus motivieren Gerüche, reduzieren Stress und Ängste, steigern das Glücksgefühl und ermöglichen ein gesteigertes Bewusstsein.
Eine polarisierende Erfahrung
Ein polarisierender Duft.
Die Geruchspyramide ist eine der klarsten: In diesem Duft sind sicherlich nicht alle Noten vorhanden, sondern es handelt sich um eine Reihe von Zutaten, die jeder für sich selbst erleben und begreifen muss, um sein eigenes persönliches Geruchserlebnis zu haben und zu verstehen, ob dieses Parfüm eines seiner besten Sinneserlebnisse darstellen kann.
Gleichzeitig sind die Präsenz von Bergamotte und Moschus unbestritten, gefeiert und offenbart.
Bergamotte ist eine lebendige, konstante und hyperpräsente Präsenz, die dank Inhaltsstoffen wie Amber und Davana jedem einzelnen Tropfen dieser Essenz die Fähigkeit verleiht, jede Person auf eine neue und entdeckenswerte Weise zu kleiden.
Das noch poetischere Element dieses Moleküls ist die Eigenschaft, von der Person, die es trägt, anders wahrgenommen zu werden als von Menschen, die es an anderen spüren.